Kühlbox

 

Um unterwegs stets gekühlte Getränke und Speisen zu haben, kommt man einer Kühlbox nicht vorbei.

Es gibt verschieden Funktionsprinzipien, auf die ich hier allerdings nicht näher eingehen werde.

Unsere Kühlbox ist eine Dometic TCX 35. 

Sie ist eine thermoelektrische Kühlbox mit gut 33 Litern Fassungsvermögen. 

Die ersten Testläufe ergaben eine Kühlfähigkeit von gut 25 °C unter Raumtemperatur. Ganz manierlich für eine thermoelektrische Box.

Sie ist nicht aufdringlich laut, man hört sie aber deutlich, wenn der Lüfter versucht, die Temperatur herunterzubringen. Wenn die Temperatur erreicht ist, wird er aber angenehm leise.

Da wir im Dachzelt schlafen und die Box im Auto bleibt, sollte das kein Problem darstellen.

Zu erwähnen ist noch ein Batteriewächter. Er ist in zwei Stufen programmierbar und sorgt dafür, dass die Batterie nicht unter einen voreingestellten Wert entladen wird.

Ich habe ihn auf 11,5V eingestellt. 

Die Befestigung auf der Rücksitzbank ist einfach, aber effektiv und sicher.

Die Box steht auf einer 18mm Siebdruckplatte mit zwei Füßen. 

Die Box ist an den Griffen verzurrt. Vorne an den Befestigungen der Rücksitzbank und hinten einmal mit dem Sitzgurt nach unten und einem Zurrgurt an der Kopfstütze. Steht bombenfest, wackelt nicht und kommt bei einer Vollbremsung auch nicht nach vorne.

Unten an der Siebdruckplatte ist zusätzlich noch ein 1kg Pulverlöscher -leicht zugänglich von Fahrer- und Beifahrersitz- untergebracht.